Nuthe­tal

Arthur-Scheu­nert-Allee 52 a‑c und 58 a‑c

All­ge­mein

Das Gebäu­de wur­de als Mon­ta­ge­bau aus der WBS 70-Serie errich­tet und befin­det sich seit 2003 im Eigen­tum der gewog. Die Gesamt­wohn­flä­che des Gebäu­des 52 und 58 beträgt jeweils 963,65 m² und das Grund­stück hat eine Gesamt­flä­che von 4.046,00 m². Auf der West­sei­te sind jeder Woh­nung Log­gi­en aus Stahl­be­ton­fer­tig­tei­len vor­ge­la­gert. Auf der Ost­sei­te befin­den sich in ein­ge­schos­si­gen Vor­bau­ten die Gebäu­de­zu­gän­ge.

Sanie­rung

Die letz­te Sanie­rungs­maß­nah­me wur­de 1997/1998 durch­ge­führt. Dabei wur­den die Bäder, die Elek­tro­in­stal­la­tio­nen und die Schließ­an­la­gen instand­ge­setzt bzw. neu ein­ge­baut . Im Zuge der Fas­sa­den­sa­nie­rung wur­den Kunst­stoff­fens­ter mit Iso­lier­ver­gla­sung ein­ge­baut. Im Jah­re 2010 sind die Trep­pen­häu­ser maler­mä­ßig instand­ge­setzt wor­den.

Bau­wei­se

Die Gebäu­de der Arthur-Scheu­nert-Allee 52 und 58 sind drei­ge­schos­si­ge Plat­ten­bau­ten in mono­li­thi­scher Bau­wei­se.

Wohn­um­feld

Das Grund­stück grenzt direkt an die Arthur-Scheu­nert-Allee, eine rela­tiv viel befah­re­ne Durch­gangs­stra­ße. Es wird durch eine klei­ne Stich­stra­ße mit Wen­de­plat­ten erschlos­sen. Die Gebäu­de sind von viel Grün und altem Baum­be­stand (Kie­fern und Laub­bäu­men) umge­ben.

Bau­zeit

1988 / 1989

Anzahl der Wohn­ein­hei­ten

56 WE

Nuthe­tal | Arthur-Scheu­nert-Allee 52 a‑c und 58 a‑c

Nuthetal | Arthur-Scheunert-Allee 52 a-c und 58 a-c

Accessibility Toolbar