Arthur-Scheunert-Allee 52 a-c und 58 a-c
Allgemein Das Gebäude wurde als Montagebau aus der WBS 70-Serie errichtet und befindet sich seit 2003 im Eigentum der gewog. Die Gesamtwohnfläche des Gebäudes 52 und 58 beträgt jeweils 963,65 m² und das Grundstück hat eine Gesamtfläche von 4.046,00 m². Auf der Westseite sind jeder Wohnung Loggien aus Stahlbetonfertigteilen vorgelagert. Auf der Ostseite befinden sich in eingeschossigen Vorbauten die Gebäudezugänge.
Bauweise Die Gebäude der Arthur-Scheunert-Allee 52 und 58 sind dreigeschossige Plattenbauten in monolithischer Bauweise.
Sanierung Die letzte Sanierungsmaßnahme wurde 1997/1998 durchgeführt. Dabei wurden die Bäder, die Elektroinstallationen und die Schließanlagen instandgesetzt bzw. neu eingebaut . Im Zuge der Fassadensanierung wurden Kunststofffenster mit Isolierverglasung eingebaut. Im Jahre 2010 sind die Treppenhäuser malermäßig instandgesetzt worden.
Wohnumfeld Das Grundstück grenzt direkt an die Arthur-Scheunert-Allee, eine relativ viel befahrene Durchgangsstraße. Es wird durch eine kleine Stichstraße mit Wendeplatten erschlossen. Die Gebäude sind von viel Grün und altem Baumbestand (Kiefern und Laubbäumen) umgeben.
Bauzeit 1988/1989
Anzahl der Wohneinheiten 36